Warum b-cared?
Sicherheit im Alltag wird zu einer der großen Herausforderungen unserer Gesellschaft. Das betrifft ältere Menschen, die alleine leben genauso wie jene Menschen, die sich aktiv alleine in ihrer Freizeit im Freien bewegen und sich dabei sicher fühlen wollen.
Eine Folge unserer alternden Gesellschaft ist die rasante Zunahme an alleinlebenden Personen. Von den 20 Millionen über 65-Jährigen in Deutschland, Österreich und der Schweiz leben bereits über 7 Millionen alleine.
Alleinlebende, ältere Personen und auch Menschen jeden Alters, die alleine unterwegs sind, leben beständig in der Gefahr, dass ein Notfall nicht – oder viel zu spät – von möglichen Helfern wahrgenommen wird.
Alleine Lebende, die zum Beispiel nach einem Sturz aufgrund ihrer Verletzungen oder körperlichen Gebrechen nicht in der Lage sind, selbst aufzustehen und Hilfe zu holen, bleiben oft mehrere Stunden und sogar Tage unentdeckt („Long Lie“).
Jedes Jahr werden 3,2 % der allein Lebenden über 65 Jahre tot oder hilflos in ihren Wohnungen aufgefunden.
Das sind tausende Menschen, die gerettet werden können. Mit b-cared.
Entwickelt, um Sicherheit zu schenken … und Leben zu retten
caregency hat in Zusammenarbeit mit der FH Technikum und der Universität Wien b-cared, eine zum Patent angemeldete und mit mehreren Preisen ausgezeichnete Notfall-Lösung entwickelt:
b-cared ist einfach zu bedienen, räumlich nicht eingeschränkt und nicht stigmatisierend.
Und für b-cared brauchen Sie nur Ihr Smartphone.
Aufwändige Installationen, räumliche Einschränkungen und teils stigmatisierende Zusatzgeräte, wie ein Notrufarmband fallen weg.
Dadurch und durch seine speziellen Funktionen wie dem integrierten Fallsensor, der Einrichtung und Fernabbfrage im Alarmfall mittels PIN-Code, sowie die direkte Einspielung der aktuellen Notfalldaten direkt in das System einer Notrufzentrale - wie zum Beispiel der Caritas - eignet sich b-cared bestens für
- Outdoor Sportler (Wanderer, Radfahrer, Mountainbiker, etc.)
- Menschen, die alleine unterwegs sind
- allgemein gefährdete Personen
- alleinlebende ältere Menschen
- Menschen mit chronischen Krankheiten oder Behinderungen
Anwendungsfälle:
Ihre allein lebende Mutter ist gestürzt und ist nicht in der Lage Hilfe herbeizurufen?
b-cared verständigt Sie, einen Nachbarn oder einen Rettungsdienst selbständig.
Ihr Kind benötigt Hilfe, kann aber nicht sagen wo es sich befindet?
b-cared zeigt Ihnen sofort den genauen Ort in Google Maps.
Ihr Freund ist Diabetiker, hatte beim Mountainbiken einen Unfall und sein Handy ist kaputt?
b-cared verständigt automatisch den nächsten Rettungsdienst, den Hüttenwirt oder seine
Freunde. Mit allen lebensrettenden Angaben.
Ihr Vater leidet unter einer chronischen Krankheit und ist abgängig?
Sie – oder eine Notrufzentrale – können eine Positionsabfrage durchführen oder die
Freisprecheinrichtung seines Telefons auslösen.
Sie erleiden einen ernsten Notfall?
b-cared verständigt automatisch Ihre selbstgewählten Notfallkontakte, die sofort Zugang zu einer Notfallkarte und damit zu Ihren aktuellen wie hinterlegten Notfalldaten erhalten.
Wieso b-cared das beste Notrufsystem ist?
Einer der wesentlichen Unterschied von b-cared zu vielen gängigen Notrufsystemen ist unter anderem die konsequente Trennung zwischen dem Benutzerendgerät und dem b-cared Alarmierungssystem.
b-cared gewährleistet das Auslösen eines Notrufes also auch dann, wenn …
- die zu schützende Person nicht in der Lage ist, einen Notruf abzusetzen
- die Alarmierungs-Bedieneinheit nicht funktionsfähig ist
- keine Übertragungsmöglichkeit zwischen Auslöser und Alarmempfänger besteht
So können Sie sicher sein, dass bei einem Notfall rasch Hilfe kommt!