b-cared auf der Smartwatch. Die sichere Notfalluhr.

Sicherheit am Handgelenk, immer dabei: zu Hause und unterwegs.

Hilfe mit einem Knopfdruck. Mit b-cared auf der Samsung Gear haben Sie nicht nur eine Smartwatch, sondern auch die perfekte Notfalluhr immer dabei.

Notfalluhr

 

Entwickelt um Sie zu schützen

Gemeinsam mit unserem Technologiepartner Samsung haben wir b-cared für die Samsung Gear Smartwatches entwickelt. Für alle, die alleine leben oder alleine unterwegs sind – und dennoch sicher sein wollen. Egal ob jung oder alt, so ist b-cared immer am Handgelenk dabei, auch wenn das Handy am Küchentisch oder im Rucksack liegt: Im Notfall kommt rasche Hilfe.

 

Funktionen:
• Jederzeit manuell Notruf auslösen
• Automatische Notfallerkennung durch Sturzsensor oder Inaktivität zu selbst eingestellten Zeiten
• Anruf eines Notfallkontaktes oder einer Notrufzentrale direkt vom Handgelenk
• Benachrichtigung von Notfallkontakten oder einer Notrufzentrale
• Übertragung der Notfallkarte an Kontakte oder direkt in die Notfallzentrale
Notfallkarte mit GPS-Position, medizinischen Daten und mehr.
• Warnung bei Verbindungsabbruch durch Vibration und Ton.

 

Gear Notfalluhr Modelle

Die Gear gibt es in verschiedenen Modellen:
Gear S2 Sport: kompakt & dünn, weiß oder schwarz, das perfekte Einsteigermodell
Gear S2 Classic: elegant, in Edelstahl, Platin oder Roségold
Gear S3 Frontier: Fliegeruhrenoptik, speziell für Abenteurer & Outdoor-Sportler
Gear S3 Classic: Fliegeruhrenoptik in edlem Look für Individualisten

Alle Modelle sind staub- und wasserdicht (IP68), haben Bluetooth, WLAN, NFC und mit b-cared einen Sturzsensor.


Erfahren Sie hier mehr über b-cared auf der Samsung Gear S2 oder auf der Samsung Gear S3.


 

Jetzt die Notfalluhr Gear S2 Sport mit b-cared & Notrufzentrale bestellen für Österreich oder Deutschland

 
Beispiele, bei denen Ihnen b-cared auf der Gear hilft:

• Sie gehen in den Wald laufen, planen um 17 Uhr bei Ihrem Auto zurück zu sein und stellen eine OK-Zeit ein. Um 17 Uhr fragt Sie die Gear, ob alles in Ordnung ist. Sie sind wie geplant zurück und drücken den aufspringenden und pulsierenden „OK-Button“. Haben Sie unterwegs einen Unfall, drücken Sie also um 17 Uhr nicht den Button, werden Ihre Notfallkontakte (oder die Notrufzentrale) benachrichtigt und Sie erhalten rasche Hilfe.

• Sie duschen, rutschen aus, verletzen sich am Kopf und werden ohnmächtig. Der Fallsensor hat Ihren Sturz erkannt und der „OK-Button“ springt auf. Sie drücken diesen nicht, Ihre Notfallkontakte (oder die Notrufzentrale) werden benachrichtigt und die Rettung kommt.

• Sie fahren gerne Ski, auch mal abseits der Pisten. Diesmal stürzen Sie arg, Ihr Handy geht dabei kaputt und Sie haben sich das Bein gebrochen. Sie haben aber sicherheitshalber eine OK-Zeit für 13 Uhr eingestellt, da wollten Sie bei der Hütte sein. Nachdem Sie das „Ich bin OK“ um 13 Uhr nicht bestätigen, werden Ihre Notfallkontakte (oder die Notrufzentrale) mit Angabe Ihrer Position benachrichtigt und können Sie schnell finden.

• Sie sind alleine zu Hause, ihnen ist übel und sie müssen sich hinlegen, plötzlich spüren Sie einen stechenden Schmerz im Rücken, Sie können Sich nicht mehr bewegen und kommen nicht mehr an Ihr Handy, das am Tisch liegt. Sie benachrichtigen auf Ihrer Gear Ihren Nachbarn als Notfallkontakt, der kommt sofort und hilft Ihnen.

In allen Fällen bekommen die Notfallkontakte (oder die Notrufzentrale) die Notfallkarte mit Ihren Daten und Ihrer aktuellen Position und können rasch helfen.


Erfahren Sie mehr über die Funktionen von b-cared.



Mit b-cared auf der Samsung Gear haben Sie Hilfe direkt am Handgelenk. Einfach zu bedienen und jederzeit sicher. Die Notfalluhr, die sich um Sie kümmert.


Notfalluhr

 

Sie haben bereits eine Gear?
Sie können b-cared gerne kostenlos testen. Hier finden Sie eine Anleitung zur Installation von b-cared.

Sie haben noch keine Gear?
Jetzt Gear S2 mit b-cared & Notrufzentrale bestellen für Österreich | Deutschland.