Wie funktioniert b-cared?

 

b-cared erkennt Notfälle automatisch und alarmiert sofort Angehörige oder Hilfsdienste.
So kann rasch Hilfe eintreffen. Und Leben retten.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Schnelle und zuverlässige Hilfe in Notfällen
  • Automatischer Alarm bei fehlender Rückmeldung oder Sturz
  • Übertragung verschlüsselter Notfallkarte inkl. Position an Kontakte (bzw. Hilfsdienste)
  • Unkomplizierte Einrichtung und Bedienung
  • Kostenlos testen, dann geringe monatliche Kosten
  • Indoor/Outdoor einsetzbar
  • Sicherheit auch unterwegs
  • Gesteigerte Lebensqualität
  • Unauffälliger Schutz

b-cared funktioniert dabei ganz einfach: App installieren & benützen.
Auf Wunsch können Sie die kostenlosen Webservices aktivieren und dort erweiterte Einstellungen vornehmen.

 

Ablauf bei Notfall

 

b-cared alarmiert die ausgewählten Kontakte (oder Hilfsorganisationen):
• Wenn die Person den zu voreingestellten Zeiten aufblinkenden „Ich bin OK”-Button nicht bestätigt.
• Wenn der eingebaute Fallsensor einen Sturz erkennt und der dadurch ausgelöste „Ich bin OK”-Button nicht bestätigt wird.

In beiden Fällen erhalten die Kontakte (oder die Hilfsorganisation) sofort die Notfallkarte zugeschickt und können helfen.

b-cared kann auch jederzeit manuell Hilfe holen, indem die Notfall-Taste nach rechts gezogen wird. Im aufspringenden Fenster kann der Notruf 112 oder einer der Notfallkontakte angerufen werden.

Wenn ein Notfallkontakt (oder Hilfsdienst) angerufen wird, wird diesem automatisch auch die Notfallkarte inkl. Positionskarte zugeschickt. So weiß der Kontakt (selbst wenn dieser nicht gleich erreichbar war) oder die Hilfsorganisation, wo sich die Person in Not befindet und hat alle wichtigen Notfalldaten zur Hand.

Die Funktionen von b-cared sind hier in 1 Minute erklärt:

 

 

 

Sie haben noch Fragen? Hier können Sie häufige Fragen und Antworten lesen (FAQ).