General Questions

Was ist b-cared?

b-cared ist eine einfache Notruflösung, speziell für ältere, alleinlebende Menschen.

Wie funktioniert b-cared?

b-cared alarmiert im Notfall ausgewählte Notfallkontakte:

  • durch manuelle Auslösung
  • durch den eingebauten Sturzsensor
  • wenn die Person sich nicht zu gewählten Zeiten meldet

Wer wird im Notfall benachrichtigt?

b-cared benachrichtigt automatisch die von Ihnen gewählten Notfallkontakte. Das kann der Nachbar, Sohn/Tochter/Enkel oder auch ein Hilfsdienst sein.

Was ist der Vorteil von b-cared zum stationären Hausnotruf?

b-cared ist die Notruf-Lösung 2.0:

  • Keine Einschränkung der Mobilität: egal ob zu Hause oder unterwegs, b-cared ist Ihr sicherer Begleiter.
  • Sie brauchen für b-cared keine Basisstation oder andere Geräte, sondern nur, was Sie ohnehin kennen und benützen: Ihr Handy.
  • b-cared hat einen eingebauten Sturzsensor, Sie brauchen keinerlei zusätzliche Detektoren.
  • Sie können jederzeit eigenständig mit einem Knopfdruck Notfallkontakte hinzufügen oder ändern.
  • b-cared holt rasche Hilfe, auch wenn Sie dazu nicht in der Lage sind – ohne zusätzliche Detektoren oder Erweiterungen.

Brauche ich Internet, damit b-cared funktioniert?

Sie brauchen Internet (WLAN oder mobile Daten) zum Installieren und Registrieren, und wenn Sie Einstellungen, wie Notfallkontakte oder OK-Zeiten ändern möchten. Sonst funktioniert b-cared auch ohne Internet.

Was brauche ich für b-cared?

  1. Ein Android-Smartphone (ab Android Version 4) mit aktiver SIM-Karte.
  2. Ein Google-Konto, um die App aus dem Play-Store zu laden.
  3. Internet, um b-cared zu installieren und einzurichten

Brauche ich eine Basisstation für b-cared?

Nein, b-cared funktioniert ohne Basisstation.

Aus welchen Teilen besteht b-cared?

Aus der b-cared App und den b-cared Webservices, die Ihnen noch mehr Bequemlichkeit und Möglichkeiten bieten. Sie können die App auch ohne die Webservices verwenden. Die Webservices erweitern jedoch die Funktionen.

In welchen Sprachen gibt es die b-cared-App?

Derzeit gibt es b-cared auf Deutsch, Niederländisch und auf Englisch.

Muss b-cared immer im Vordergrund laufen, damit es funktioniert?

Nein, b-cared kommt bei den eingestellten OK-Zeiten oder durch den Sturzsensor ausgelöst automatisch in den Vordergrund.

Muss ich die Sprache der b-cared App einstellen?

Nein, wenn Sie Deutsch als Systemsprache Ihres Smartphones haben, ist b-cared auf Deutsch. Haben Sie eine andere Sprache eingestellt, ist b-cared auf Englisch.

In welchen Länder funktioniert b-cared?

b-cared funktioniert in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Was passiert, wenn ich ins Ausland fahre?

b-cared funktioniert auch im Ausland. Es können Roaming-Gebühren anfallen und Ihre Notfallkontakte müssen eine deutsche, österreichische oder schweizer Handynummer haben.

Soll ich GPS auf meinen Handy einschalten?

Ja, damit wird Ihre Position übertragen. Das kann bei einem Notfall lebensrettend sein.

Wieviel kostet b-cared?

b-cared können Sie kostenlos aus dem Play-Store laden. Zur Benützung erhalten Sie 500 carepoints. Mit diesen können Sie b-cared kostenlos verwenden. Die Bestätigung der OK-Zeit kostet 10 carepoints und jede Benachrichtigung eines Notfallkontaktes 50 carepoints. Wenn Ihre carepoints aufgebraucht sind, können Sie weitere carepoints laden oder ein Monatsabo nehmen. Die Preise finden Sie in der App, in den b-cared Webservices nach dem Einloggen und auch hier.

Kann ich b-cared auch mit einem Wertkartenhandy betreiben?

Ja, jedoch denken Sie daran: Ihre Wertkarte muss genügend Guthaben aufweisen.

Installation

Was brauche ich für b-cared?

  1. Ein Android-Smartphone (ab Android Version 4) mit aktiver SIM-Karte.
  2. Ein Google-Konto, um die App aus dem Play-Store zu laden.
  3. Internet, um b-cared zu installieren und einzurichten.

Wie finde ich heraus, welche Android Version ich habe?

Wie erstelle ich ein Google Konto?
Wie richte ich das Google Konto auf meinem Smartphone ein?
Wie lade ich b-cared auf mein Smartphone?

Gehen Sie mit Ihrem Smartphone auf b-cared.com/app und klicken Sie auf „Installieren“.

Kann ich einen Shortcut/Shortcode (eine Verknüpfung) oder ein Widget der App auf meinen Bildschirm des Smartphones erstellen?

Ja, eine Verknüpfung mit Icon erstellt b-cared automatisch.
b-cared hat auch ein Widget inkludiert, sodass Sie Ihre Notfallkontakte direkt vom Startscreen des Smartphones alarmieren können (und welches Ihnen auch die nächste OK-Zeit anzeigt).
Drücken Sie zum Installieren lange auf eine beliebige freie Stelle auf Ihrem Homescreen, wählen Sie dann „Widgets" und dort b-cared aus.

Wen soll ich als Notfallkontakt angeben?

Sie können Nachbarn, Freunde, Sohn/Tochter/Enkel, eine Hilfsorganisation, Freunde, etc. angeben. Jede beliebige Handynummer aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz kann ein Notfallkontakt sein. Sie können diese bequem aus dem Telefonbuch Ihres Smartphones wählen.

Müssen meine Notfallkontakte b-cared installieren?

Nein. Ihre Notfallkontakte werden via SMS (Standard) oder zusätzlich via Anruf (in den Webservices einstellbar) benachrichtigt. Die (optionale) Benachrichtigung von Hilfsdiensten erfolgt direkt in deren Notfall-System.

Funktion

Wie erkennt b-cared einen Notfall?

b-cared erkennt einen Notfall über das Nicht-Beantworten einer OK-Zeit oder über das Auslösen des Fallsensors bei einem Sturz.

Kann ich auch manuell Hilfe rufen?

Sie können jederzeit manuell Hilfe holen, indem Sie die Notfall-Taste nach rechts ziehen. Im aufspringenden Fenster können Sie den Notruf 112 oder einen Ihrer Notfallkontakte anrufen. Die Notfallkontakte erhalten dann sofort zusätzlich den Link zur Notfallkarte mit Ihrer Position.
Für einen rascheren Zugriff installieren Sie das b-cared Widget (in der App inkludiert). Dort können Sie mit einem Druck auf Notfall/SOS sofort Ihre Notfallkontakte anrufen und benachrichtigen.Weiters zeigt das Widget auch Ihre nächste OK-Zeit an.

Was muss ich machen, um b-cared als beschützte Person zu bedienen?

Das ist ganz einfach: Sie drücken den großen, pulsierenden OK-Button und signalisieren damit „Ich bin OK”. Im Notfall können Sie jederzeit manuell einen Notruf auslösen.

Was geschieht, wenn ich den OK-Button nicht drücke?

Sie könnten einen Notfall haben, also werden Ihre Notfallkontakte (bzw. optional ein Hilfsdienst) nacheinander benachrichtigt, bis ein Kontakt die Kette unterbricht und sich um Sie kümmert.

Wie wird die Benachrichtigungskette unterbrochen?

Von Ihrem Notfallkontakt mittels eines SMS. (Oder, falls Sie im Webinterface Benachrichtigung mit Anruf gewählt haben: Durch Drücken der Ziffer 1 des Telefons während der Ansage)

Was passiert, wenn der 1. Notfallkontakt nicht erreichbar ist?

Der 2. Notfallkontakt wird kontaktiert.

Können 2 Notfallkontakte gleichzeitig verständigt werden?

Nein. Die Notfallkontakte werden in der angegebenen Reihenfolge nacheinander verständigt.

Was passiert, wenn mein Notfallkontakt im Ausland ist?

Die Benachrichtigungen werden auch im Ausland empfangen. Dazu muss natürlich Roaming auf dem Telefon Ihres Notfallkontaktes aktiv sein.

Was geschieht, wenn ich gerade telefoniere und eine OK-Zeit aktiv wird?

Die b-cared App bringt den OK-Button nach vorne, Sie drücken diesen und telefonieren weiter.

Was geschieht, wenn ich gerade etwas in einer App mache und eine OK-Zeit aktiv wird?

Die b-cared App bringt den OK-Button nach vorne, Sie drücken diesen und machen dort weiter, wo Sie davor aufgehört haben.

Was geschieht, wenn ich das Handy auf lautlos gestellt habe?

Die b-cared App startet den pulsierenden OK-Button, das Handy signalisiert dies mit Vibration und ansteigendem Tonsignal, damit Sie darauf aufmerksam werden. Sie drücken den OK-Button und das Handy ist wieder auf lautlos.

Was passiert bei einem Sturz?

Die b-cared App erkennt den Sturz durch den Fallsensor. Sie haben dann 1 Minute Zeit, um den OK-Button zu drücken. Drücken Sie diesen nicht, wird die Benachrichigungskette ausgelöst.

Was passiert, wenn der Sturzsensor irrtümlich ausgelöst wird?

Sie haben 1 Minute Zeit, um den OK-Button zu drücken. Drücken Sie diesen, passiert nichts (denn dann geht es Ihnen gut). Drücken Sie diesen nicht, wird die Benachrichtigungskette ausgelöst. Wenn Sie sich für die Webservices registrieren, können Sie dort die Empfindlichkeit des Fallsensor einstellen.

Was passiert, wenn mein Handy gerade keinen Internetzugang hat?

Ihre zuvor eingestellten OK-Zeiten funktionieren auch, wenn Sie keinen Netzempfang haben. Wenn Sie OK drücken, wird dies automatisch per SMS an der Server übertragen und es erfolgt keine Benachrichtigung Ihrer Notfallkontakte.

Was passiert, wenn mein Handy gerade keinen Empfang hat?

Ihre zuvor eingestellten OK-Zeiten funktionieren auch, wenn Sie keinen Netzempfang haben. Wenn der OK-Button erscheint und Sie ihn drücken, brauchen Sie zumindest minimalen Empfang, damit der Server erfährt, dass Sie gedrückt haben. Dies geschieht per Internet oder – wenn kein Internet vorhanden ist – automatisch per SMS.

Was passiert, wenn mein Handy keinen Akku hat, ausgeschaltet oder kaputt ist?

Wenn eine OK-Zeit eingestellt ist, die Sie nicht bestätigen, werden Ihre Notfallkontakte vom Server benachrichtigt. Sollten Sie nicht in einer Notsituation sein, informieren Sie bitte den ersten Notfallkontakt auf andere Weise, damit dieser weiß, dass es Ihnen gut geht und die Benachrichtigungskette unterbrechen kann.

Wie werden meine Notfallkontakte in einem Notfall benachrichtigt?

Ihre Notfallkontakte erhalten ein SMS mit Ihren Namen, Ihrer Telefonnummer, dem Link zur Notfallkarte und einem 4-stelligen Code. Sie rufen den Link auf und geben den Code ein. Dann sehen diese Ihre Notfallinformationen und auch Ihren letzte bekannten Standort. Sollten Sie im Webinterface die Benachrichtigung eines Notfallkontaktes per Anruf gewählt haben, erhält dieser Kontakt zusätzlich einen Anruf und die Information wird ihm/ihr vorgelesen.

Aus welchen Teilen besteht b-cared?

b-cared besteht aus der App mit einem Widget und den b-cared Webservices, die Ihnen noch mehr Funktionen bieten. Sie können die App und das Widget auch ohne die Webservices verwenden. Die Webservices erweitern die Funktionen.

Muss ich die b-cared Webservices verwenden?

Nein, Sie können die b-cared App auch ohne Webservices verwenden. Die Webservices bieten Ihnen jedoch ohne zusätzliche Kosten noch mehr Funktionen.

Was sind die b-cared Webservices?

Über ein Webinterface können Sie b-cared noch bequemer verwalten und zahlreiche zusätzliche Funktionen nützen. Ohne zusätzliche Kosten.

Was kann ich in der App einstellen und was in den b-cared Webservices?

b-cared App:

  • Notfallkontakte verwalten (anlegen, löschen, bearbeiten, Reihenfolge ändern)
  • OK-Zeiten verwalten (anlegen, löschen, bearbeiten, de-/aktivieren)
  • carepoints oder Abo kaufen
Zusätzlich können Sie (oder eine berechtigte Person) in den b-cared Webservices
  • Alle oben genannten Funktionen der App über einen Browser verwalten.
  • Ihr Profil verwalten (Profilbild, Adresse, Passwort) – scheint bei Notfall auf Notfallkarte auf
  • Gutscheine von Partnern für verbilligtes Abo einlösen
  • Geräteinformationen einsehen (Akkuladung, letzte Position)
  • Empfindlichkeit des Sturzsensors in 5 Stufen einstellen
  • Medizinische Daten hinterlegen (von Blutgruppe bis Medikamente) – scheint bei Notfall auf Notfallkarte auf (wenn für Notfallkontakt freigegeben)
Hinweis: Die Medizinischen Daten können nur mit einer PIN bearbeitet werden, die zur Sicherheit auf Ihr Mobiltelefon gesendet wird.

Registrierung

Wie registriere ich mich für die b-cared App?

Sie laden die App und füllen das Registrierungsformular in der App aus. Kostenlos.

Kann ich b-cared ohne Registrierung verwenden?

Nein, denn Ihre Notfallkontakte müssen ja wissen, wer einen Notfall hat.

Muss ich mich für die Webservices registrieren?

Nein. Sie müssen nicht. Sie können b-cared auch nur als App verwenden. Die Webservices sind optional, diese erweitern die Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten.

Wie registriere ich mich für die kostenlosen Webservices?

Sie gehen auf https://b-cared.com und klicken rechts oben auf die Zeile: „Noch kein Web-Login? Hier können Sie b-cared Webservices kostenlos aktivieren.” Oder klicken Sie hier.

Müssen sich meine Notfallkontakte registrieren?

Nein.

Bedienung/Einstellungen

Was muss ich tun, wenn der Button mit „Ich bin OK” erscheint?

Drücken sie diesen, bevor der Countdown abläuft. Dann sind Sie OK und Ihre Notfallkontakte werden nicht benachrichtigt.

Wie kann ich eine OK-Zeit hinzufügen?

Sie können die OK-Zeiten in der App oder in den Webservices hinzufügen. In der App gehen Sie bitte wie folgt vor:

  • Zum Einstellen der OK-Zeiten klicken Sie unterhalb von “Nächstes OK” auf den Balken mit der Datums- und Zeitangabe und dem Zahnrad.
  • Im nächsten Fenster (“OK-Zeiten”) drücken Sie bitte auf das “+”-Symbol, und fügen die OK-Zeit Ihrer Wahl hinzu.
In den Webservices gehen Sie bitte wie folgt vor:
  • Wählen sie bitte den Menüpunkt “OK-Zeiten”, und klicken sie dann auf das “+”-Symbol, und fügen die OK-Zeit Ihrer Wahl hinzu.

Wie kann ich eine OK-Zeit ändern, deaktivieren oder löschen?

Sie können die OK-Zeiten in der App oder in den Webservices ändern. In der App gehen Sie bitte wie folgt vor:

  • Zum Einstellen der OK-Zeiten klicken Sie unterhalb von “Nächstes OK” auf den Balken mit der Datums- und Zeitangabe und dem Zahnrad.
  • Sie kommen zum Fenster “OK-Zeiten”. Hier können Sie OK-Zeiten deaktivieren (und später wieder aktivieren) oder Sie drücken auf die OK-Zeit, die Sie ändern möchten, um sie zu ändern oder zu löschen.
In den Webservices gehen Sie bitte wie folgt vor:
  • Wählen sie bitte den Menüpunkt “OK-Zeiten”, und klicken sie dann auf das “Zahnrad”-Symbol neben der OK. Hier können Sie OK-Zeiten deaktivieren (und später wieder aktivieren), sie löschen oder ändern (in diesem Fall drücken Sie bitte speichern).
Hinweis: Wenn die b-cared App am Smartphone gelöscht wird, bleiben die OK-Zeiten dennoch aktiv. Sollten Sie b-cared am Smartphone löschen wollen, deaktivieren Sie bitte vorher alle OK-Zeiten, sonst erhalten Ihre Notfallkontakte Alarme.

Wie kann ich einen Notfallkontakt hinzufügen?

In der App gehen Sie bitte wie folgt vor:

  • Sie klicken auf das Icon rechts oben in der App (die zwei Männchen) und können im nächsten Fenster mit dem „+” Symbol einen Notfallkontakt aus dem Telefonbuch Ihres Handys hinzufügen. Um weitere Notfallkontakte hinzuzufügen, wiederholen Sie den Schritt.
In den Webservices gehen Sie bitte wie folgt vor:
  • Klicken Sie auf den Menüpunkt „Notfallkontakte” und dort auf das „+” Symbol. Füllen Sie dann Namen, Rolle (optional) und Mobiltelefonnummer aus. Sie können gleich wählen ob der Kontakt im Alarmfall die medizinschen Daten sieht und ob ein zusätzlicher Sprachanruf erfolgen soll. Um weitere Notfallkontakte hinzuzufügen, wiederholen Sie den Schritt.

Wie kann ich einen Notfallkontakt löschen?

In der App gehen Sie bitte wie folgt vor:

  • Sie klicken auf das Icon rechts oben in der App (die zwei Männchen) und können im nächsten Fenster mit dem „Papierkorb” Symbol neben dem Notfallkontakt diesen löschen. Um weitere Notfallkontakte zu löschen, wiederholen Sie den Schritt.
In den Webservices gehen Sie bitte wie folgt vor:
  • Klicken Sie auf den Menüpunkt „Notfallkontakte” und dort auf das „Zahnrad”-Symbol neben dem Kontakt. Im nächsten Fenster können Sie diesen löschen.

Wieviele Notfallkontakte muss ich einstellen?

Sie müssen mindestens einen Notfallkontakt einstellen, damit b-cared jemanden benachrichtigen kann, wenn Sie in einen Notfall haben. Wir empfehlen mindestens zwei Notfallkontakte einzustellen, dies erhöht Ihre Sicherheit, falls der erste Notfallkontakt gerade nicht erreichbar ist.

Wieviele Notfallkontakte kann ich einstellen?

Sie können bis zu 5 Notfallkontakte einstellen.

Ich weiß, dass ich zur nächsten eingestellten Zeit nicht OK drücken kann, was muss ich tun?

Sie können jederzeit die nächste OK-Zeit überspringen, indem Sie den Schieberegler namens “Überspringen” nach rechts ziehen. Daraufhin erscheint die nächste OK-Zeit im Balken.

Mein Sturzsensor löst zu oft/zu selten aus, kann ich das ändern?

Der Fallsensor benützt den eingebauten Beschleunigungssensor Ihres Smartphones. Nachdem die verschiedenen Smartphones unterschiedlich empfindliche Beschleunigungssensoren haben, kann es sein, dass bei Ihnen eine Anpassung notwendig ist. Sie können dies in den Webservices selbst vornehmen. Dort finden Sie einen Schieberegler mit 5 Stufen. Die dort eingestellte Empfindlichkeit wird an den Fallsensor Ihres Handys übertragen (sofort bzw. sobald das Handy Internetzugang hat).

Kann ich b-cared anders, als über die App verwalten?

Ja, mit den b-cared Webservices. Über das Webinterface können Sie b-cared noch bequemer verwalten und zahlreiche zusätzliche Funktionen nützen. Ganz bequem in Ihrem Browser. Ohne zusätzliche Kosten.

Ich habe mein Passwort für die Webservices vergessen, was muss ich tun?

Klicken Sie auf „Passwort vergessen”, wir senden Ihnen einen Link, mit dem Sie ein neues Passwort wählen können.

Kosten

Wieviel kostet b-cared?

b-cared können Sie kostenlos aus dem Play-Store laden (http://b-cared.com/app). Zur Benützung erhalten Sie 500 carepoints. Mit diesen können Sie b-cared kostenlos verwenden.
Die Bestätigung der OK-Zeit kostet 10 carepoints und jede Benachrichtigung eines Notfallkontaktes 50 carepoints. Wenn Ihre carepoints aufgebraucht sind, können Sie weitere carepoints laden oder ein Monatsabo nehmen. Die Preise finden Sie in der App und in den Webservices (nach Loggin).

Was sind sind carepoints?

b-cared verwendet carepoints. Jedes OK kostet 10 carepoints, jede Benachrichtigung eines Notfallkontaktes 50 carepoints. Beim Laden der App erhalten Sie kostenlos 500 carepoints. Damit können Sie b-cared verwenden. Sie können jederzeit mehr carepoints oder ein Abo kaufen.

Wie kann ich carepoints oder ein Abo kaufen?

  1. Über die App.
  2. Über das Webinterface, wenn Sie sich dafür registriert haben.

Wie kann ich zahlen?

  1. Über die App mit Ihrem Google Play Konto stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung: https://support.google.com/googleplay/answer/2651410?hl=de
  2. Über das Webinterface können Sie mit Kreditkarte oder paypal zahlen (in Deutschland zusätzlich über Lastschrift). Die Zahlung wird in beiden Fällen über paypal abgewickelt.

Ich möchte mit Kreditkarte zahlen, aber mich nicht bei paypal registrieren.

Bei Zahlung mit Kreditkarte ist über die mobile PayPal-Version ist eine Registrierung notwendig, über den Desktop-Browser nicht.

Kann ich b-cared verwenden, wenn mein Abo ausgelaufen ist?

Wenn Ihr Abo ausgelaufen ist, bekommen Sie 500 carepoints zur weiteren Verwendung unserer Services geschenkt. Damit können Sie b-cared weiter verwenden und in Ruhe Ihr Abo verlängern.

Entstehen Kosten bei einem Fehlalarm?

Außer dem Abzug von carepoints entstehen Ihnen keine Kosten. Nur falls Rettungskräfte gerufen werden und Sie in keiner Notsituation sind, können Kosten entstehen. Das hängt jedoch nicht mit b-cared zusammen, sondern ist bei jedem Notruf so. b-cared haftet daher nicht für Fehlalarme.

Ist garantiert, dass die Benachrichtigungen ankommen?

Wir überprüfen die Funktionalität der Benachrichtigungen durch regelmäßige Tests. Nachdem wir die GSM-Netze verschiedener Anbieter benützen, können wir jedoch leider nicht für die Benachrichtigungen garantieren. Es kann sein, dass Sie keinen Empfang haben oder der Betreiber des Netzes ein technisches Problem hat. Kommt eine Benachrichtigung nicht an, schreiben Sie uns bitte an support@b-cared.com und wir gehen dem Fall nach.

Haftet b-cared, wenn Hilfe nicht oder nicht schnell genug kommt?

Das können wir nicht tun. Wir sind kein Rettungsdienst. b-cared bieten Ihnen die Möglichkeit bei einem Notfall rasch Hilfe zu rufen. Ob und wann diese Hilfe kommt, hängt nicht von uns ab. Wählen Sie daher Notfallkontakte, die möglichst gut erreichbar sind, und in einem Notfall rasch bei Ihnen sein können bzw. rasch einen Rettungsdienst rufen können.

Übernehmen die Krankenkassen die Kosten zur Benützung von b-cared?

Bisher ist uns das nicht bekannt. Aber fragen Sie bitte Ihre Krankenkasse.

Updates / Aktualisierungen

Wie kann ich auf die neueste Version von b-cared aktualisieren?

Wenn in den Play Store Einstellungen “automatische App-Updates” eingestellt sind, geschieht dies automatisch. Wenn nicht: Gehen Sie auf Play Store -> Meine Apps > Installiert. Dort suchen Sie b-cared & klicken auf: „Aktualisieren”. Sollte „Aktualisieren” nicht neben b-cared stehen, haben Sie die neueste Version.

Datenschutz & Nutzungsbedingungen

Werden meine Daten vertraulich behandelt?

All Ihre Daten werden vertraulich behandelt und auch niemals an Dritte zu Werbezwecken weitergegeben. Wir halten uns an die strengen EU-Datenschutzrichtlinien und unsere Server stehen in Europa. Lesen Sie dazu unsere Nutzungsbedingungen.

Wieso muss ich der b-cared App beim Herunterladen so viele Berechtigungen geben?

Für die reibungslose Funktion von b-cared braucht die App diese Berechtigungen: Zum Beispiel sollen bei einem Notfall Ihre Notfallkontakte Ihre letzte Position sehen können, damit sie rasch helfen können.

Wie speichern die Server meine Daten?

Die Server speichern Ihre Daten verschlüsselt und vor unbefugtem Zugriff geschützt. Wenn Sie mehr wissen wollen, finden Sie das in unseren Nutzungsbedingungen.

Sind meine Daten sicher?

Ihre Daten werden immer geschützt übertragen. Sowohl zwischen Ihrem Browser, wie auch zwischen App und Server. Wir legen höchsten Wert auf Datenschutz. Unsere Server stehen in Europa und wir halten uns streng an die Europäische Datenschutzrichtlinien.

Wer sieht meine Notfallkontakte?

Notfallkontakte werden nur von Ihnen gesehen und von Ihren anderen Notfallkontakten. Dies dient dazu, dass diese – in einem Notfall – miteinander kommunizieren können.

Wer sieht meine medizinischen Notfalldaten?

Nur die Notfallkontakte, denen Sie im Webinterface dieses Recht geben.

Wo finde ich Informationen zu Sicherheit und Nutzungsbedingungen?

Das können Sie in unseren Nutzungsbedingungen lesen.

Support & Kontakt

Wie kann ich b-cared kontaktieren?

Schreiben Sie uns bezüglich technischem Support an support@b-cared.com. In anderen Fällen an mail@b-cared.com.

Ich habe eine Frage / ein Problem das hier nicht aufgeführt ist.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht: Schreiben Sie uns an support@b-cared.com

Ich habe eine Idee zur Verbesserung oder möchte ein Lob aussprechen.

Wir freuen uns sehr auf Ihre Nachricht: Schreiben Sie uns bitte an mail@b-cared.com.

Suche

Suchresultate: Bitte Suchfeld ausfüllen